Besonders für Menschen mit:
Verschleißleiden an Wirbelsäule und Gelenken
fortgeschrittenen lebensverkürzenden Erkrankungen
seelisch bedingten Körperbeschwerden

Hausarztspezialistin für Sportmedizin, Palliativmedizin, Altersleiden und Psychosomatik

Ärztliche Patientenverfügungsberatung

Durch Änderungen des Betreuungsrechtes im BGB, letztmalig im Juli 2009, und durch Stärkung der Patientenrechte entstanden die juristischen Voraussetzungen für die Erstellung einer individuellen Patientenverfügung. Spätestens seitdem sprechen mich viele Patienten zu diesem Thema an. Wie aber soll man vorgehen? Im Internet existiert eine Vielzahl von Textvorschlägen, aber nur ein Arzt kann das individuelle medizinische Risiko eines Menschen beurteilen und seine Lebenseinstellungen berücksichtigen, um perspektivisch Entscheidungen gegen oder für lebenserhaltende Maßnahmen möglichst konkret festzuschreiben. Je konkreter die Aussage, desto besser im Ernstfall anwendbar, das erfüllt kein Vordruck! Ich führe eine individuelle Beratung durch und nehme mir Zeit für Sie, ca. 1,5 Stunden dauert diese persönliche Beratung in meiner Praxis. Die Abrechnung erfolgt nach der ärztlichen Gebührenordnung GOÄ.

Erfassungsbogen (PDF): zur Gesprächsvorbereitung bitte ausdrucken, ausfüllen und an die Praxis senden.