Besonders für Menschen mit:
Verschleißleiden an Wirbelsäule und Gelenken
fortgeschrittenen lebensverkürzenden Erkrankungen
seelisch bedingten Körperbeschwerden

Hausarztspezialistin für Sportmedizin, Palliativmedizin, Altersleiden und Psychosomatik

Akupunktur

Akupunktur ist eine Methode der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und wird seit längerer Zeit zur Heilung von Krankheiten und Linderung von Beschwerden eingesetzt. In unserer Praxis bieten wir diese Methode ebenfalls an: ab 1.4.2023 bei Kniegelenksverschleiß- oder Lendenwirbelsäulenschmerzen; mit Kostenübernahme durch die Krankenkassen. Dabei führen wir die Ohr-Akupunktur auch mit Samenkornpflastern (besonders für Babys geeignet) anstelle der Akupunkturnadeln durch. Die sonstige Körperakupunktur wird per Nadel realisiert.

Anwendungsmöglichkeiten nach Abklärung organischer Ursachen

Schmerzen jeder Art (muskulär, knöchern), Schwindel, Suchterkrankungen (Nikotin, Alkohol, Essstörungen, Substanzabhängigkeit), Schlafstörungen, Babys nach KISS-Syndrom, Ängste, Depression, Klimakterisches Syndrom, Tinnitus uvm.

Anwendungshäufigkeit

  • Nadelakupunktur akut: 1-2x je Tag über ca. 20 Sitzungen
  • Nadelakupunktur chronisch: 2x je Woche
  • Ohrakupunktur mit Samenkornpflaster: 1x je Woche, Pflaster ca. 3x je Tag je 1 Minute lang drücken

Kosten

Pflasterakupunktur: 25 Euro je Sitzung
Nadelakupunktur: 40 Euro je Sitzung

Sitzungsdauer

30-45 Minuten, dabei sollten Sie entspannt liegen oder sitzen.